Filter
Grundreiniger und Wachsentferner
Alkapast
Alkapast
Anwendungsbereich
Auf allen waschbaren, alkaliresistenten Materialien und Bodenbelägen wie Natur- und Kunststein, Hartbeton, Tonplatten, Klinker, Kunststoff, Gummi und Steinholz.
Dosierung
Unverdünnt mit Spachtel, Maurerkelle und dergleichen auf Oberflächen in dünner Schicht (2-3mm) auftragen.
Verbrauch
2-3kg pro m2 und Anstrich.
Hinweise für die Verarbeitung
Nach dem Auftragen einwirken und trocknen lassen. Die Trocknungszeit kann je nach Temperatur 10-24h betragen. Bei hohen Temperaturen die Paste mit Folie abdecken und nach ca. 5-10h ablüften und trocknen lassen. Abschließend die Rückstände mechanisch entfernen oder wegspülen.
Besondere Hinweise
Nicht geeignet für Asphalt und Linoleum (Verfärbungen).
Grundsätzlich Oberflächenmaterial und Verschmutzung vorgängig an einer unauffälliger Stelle prüfen und nicht zu große Flächen auf einmal behandeln.
Für Schäden aus unsachgemäßer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Technische Daten
Haltbarkeit 6 Monate
Lagerung vor Frost schützen / bei Zimmertemperatur lagern
pH-Wert 12
Inhaltsstoffe nichtionische Tenside, Amine, wasserlösliche Lösungs-mittel, alkalische Salze, Wasser, Verdickungsmittel
Copex
Copex
Eigenschaften
Reinigungsintensiver, schaumgebremster Grundreiniger, vorzugsweise für alkaliempfindliche elastische Belagsarten. Entfernt Polymerbeschichtungen, Trenn- und Pflegemittelfilme sowie auch öl- und fetthaltige Verschmutzungen schnell und mühelos. Frei von NTA und Butylglykol.
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside < 5 %, Seife < 5 %, wasserlösliche Lösungsmittel, Lösungsvermittler, Farbstoffe, Duftstoffe.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 9,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 9
Anwendungsbereich
Auf wasserfesten, alkaliempfindlichen und alkalibeständigen Belagsarten anwendbar, z. B. Linoleum, Gummi, PVC, Polyolefin, Natur- und Kunststein. Bei nicht einwandfrei identifizierbaren Belagsarten ist vor der Anwendung die Materialbeständigkeit zu prüfen.
Produktinformation Sicherheitsdatenblatt BetriebsanweisungLi-Ex
Li-Ex
Eigenschaften
Reinigungsintensiver, schaumgebremster Grundreiniger, vorzugsweise für alkaliempfindliche elastische Belagsarten. Entfernt Polymerbeschichtungen und Pflegemittelfilme sowie auch öl- und fetthaltige Verschmutzungen schnell und mühelos.
Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)
Nichtionische Tenside < 5%, Seife < 5%, Komplexbildner, wasserlösliche Lösungsmittel, Farbstoffe, Duftstoffe (Limonene).
pH-Wert (Konzentrat): ca. 9,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 9
Anwendungsbereich
Auf wasserfesten, alkaliempfindlichen und alkalibeständigen Belagsarten anwendbar, z.B. Linoleum, Gummi, PVC, Polyolefin, Natur- und Kunststein. Bei nicht einwandfrei identifizierbaren Belagsarten ist vor der Anwendung die Materialbeständigkeit zu prüfen.
Grundreinigung auf beschichteten bzw. eingepflegten Bodenbelägen:
1 – 3 Liter zu 8 Liter kaltem Wasser. Die Reinigungslösung auf dem Boden verteilen, ca. 10 Minuten einwirken lassen, scheuern, Schmutzflotte absaugen, mit klarem Wasser nachwaschen.
Produktinformation Sicherheitsdatenblatt BetriebsanweisungLino-Restorer
Lino-Restorer
Anwendungsbereich
Auf Linoleumböden
Dosierung
Das Produkt pur oder 1:1 verdünnt anwenden.
Hinweise für die Verarbeitung
Der Bodenbelag muss frei von Beschichtungsmitteln sein, eine vorherige Grundreinigung wird empfohlen. Das Produkt pur oder 1:1 verdünnt auf den noch nassen Bodenbelag mit einem Wischwiesel, Lappen, Schwamm, Pinsel oder Einwaschgerät auftragen und mit milder Mechanik (rotes Pad) bearbeiten. Anschließend 5-10 Minuten einwirken lassen und sorgfältig mit viel Wasser abwaschen. Anwendung wiederholen, wenn die gewünschte Optik noch nicht erreicht ist. Nach der Behandlung und nach Erreichen der gewünschten Optik muss der Bodenbelag mit einer Versiegelung wieder geschützt werden.
Besondere Hinweise
Das Produkt wirkt bleichend und hellt den Bodenbelag evtl. mehr auf als die ursprüngliche Farbe. Es empfiehlt sich vorher an einer unauffälligen Stelle Vorversuche durchzuführen. Eine vollflächige und gleichmäßige Anwendung ist notwendig um Farbunterschiede zu vermeiden. Das Produkt darf nicht mit sauren Reinigern oder Säuren vermischt werden.
Für Schäden aus unsachgemäßer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Technische Daten
Haltbarkeit je nach Lagerbedingungen mindestens 1 Jahr
Lagerung kühl, im Dunkeln und nur im Originalgebinde
pH-Wert konzentriert: 4 / 20%ige Lösung: 4.5
Inhaltsstoffe Aktivsauerstoff, Stabilisatoren
Strip-Extra
Strip-Extra
Anwendungsbereich
Auf allen waschbaren Bodenbelägen wie Kunststoff, PVC, Linoleum, Hartbeton, Tonplatten, Klinker, Natur- und Kunststein, Epoxydharz, Gummi, Colovinyl, Steinholz.
Dosierung
0,5 – 2 Liter auf 10 Liter Wasser geben (5 – 20%).
Für die allgemeine Reinigung und für das Entfernen von starken Verschmutzungen 200 – 500 ml auf 10 Liter Wasser geben (2 – 5%).
Mit einer 10 Liter Lösung können ca. 30 – 50 m2 gereinigt werden.
Hinweise für die Verarbeitung
Lösung anlegen und 15 Minuten wirken lassen. Mit einem blauen und braunen Pad Scheuern und anschließend absaugen und aufziehen.
Besondere Hinweise
Spritzer auf bemalten oder lackierten Flächen und Sockelleisten sofort mit Wasser abwaschen.
Bei nachfolgender Beschichtung mit klarem Wasser spülen.
Bei hellen Linoleumbelägen und Asphalt nicht über 10% dosieren.
Für Schäden aus unsachgemäßer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Technische Daten
Haltbarkeit: mindestens 2 Jahre
pH-Wert (konzentriert): 12,5
pH-Wert (1%ige Lösung): 10,5
Inhaltsstoffe: Tenside, Amine, Phosphate, Komplexierungsmittel, Duftstoffe, Wasser
Strip-Forte
Strip-Forte
Anwendungsbereich
Auf allen waschbaren Bodenbelägen wie Kunststoff, PVC, Hartbeton, Tonplatten, Klinker, Natur- und Kunststein, Gummi und Steinholz.
Dosierung
0,5 – 2 Liter auf 10 Liter handwarmes Wasser geben (5 – 20%).
Für das Entfernen von starken Verschmutzungen: 200 – 500 ml auf 10 Liter Wasser geben (2 – 5%).
Mit einer 10 Liter Lösung können ca. 30 – 50 m2 bearbeitet werden.
Hinweise für die Verarbeitung
Lösung anlegen und 15 Minuten wirken lassen. Anschließend mit einem roten oder grünen Pad Scheuern, auf PVC oder Stein eventuell auch mit einem braunen Pad arbeiten.
Zum Abschluss Absaugen oder aufziehen.
Besondere Hinweise
Spritzer auf bemalten oder lackierten Flächen und Sockelleisten sofort mit Wasser abwaschen.
Bei nachfolgender Beschichtung mit klarem Wasser spülen.
Nicht geeignet für Linoleum (Verfärbungen) und Asphalt.
Für Schäden aus unsachgemäßer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Technische Daten
Haltbarkeit: mindestens 2 Jahre
pH-Wert (konzentriert): 12
pH-Wert (10%ige Lösung): 11
Inhaltsstoffe: Tenside, Amine, Lösungsmittel, alkalische Salze, Duftstoffe, Wasser.
Strippex
Strippex
Anwendungsbereich
Auf allen zur Grundreinigung geeigneten Bodenbelägen (auch Linoleum).
Auch für Decken und Wände.
Dosierung
10 – 20% Strippex in die Grundreinigerlösung geben (z. B. 6,5 Liter Wasser, 1,5 Liter Grundreiniger und 2 Liter Strippex).
Mit einer 10 Liter Lösung könen ca. 50 – 80 m2 behandelt werden.
Anwendung
Lösung anlegen, 15 Minuten wirken lassen und den Boden dann wie üblich mit einem Pad bearbeiten.
Anschließend absaugen und nachspülen.
Besondere Hinweise
Spritzer auf bemalten oder lackierten Flächen und Sockelleisten sofort mit Wasser abwaschen.
Verursacht keine Verfärbungen an Linoleum (verwendete Grundreiniger aber trotzdem testen).
Strippex kann unverdünnt oder bis 1:1 mit Wasser verdünnt zur Paneelenreinigung (bemalte Deckbleche) eingesetzt werden.
Während allen Anwendungen Handschuhe tragen.
Für Schäden aus unsachgemässer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Nicht geeignet auf Asphalt.
Technische Daten
Haltbarkeit: mindestens 2 Jahre
pH-Wert (konzentriert): –
pH-Wert (10%ige Lösung): ca. 6
Inhaltsstoffe: wasserlösliche Lösungsmittel
Turbo-Strip
Turbo-Strip
Löst extrem schnell und vollständig alte Wachs- und Kunststoffschichten. Turbo-Strip entfernt auch sehr wirkungsvoll Verschmutzungen aller Art.
Anwendungsbereich
Auf waschbaren Bodenbelägen wie Kunststoff, PVC, Hartbeton, Tonplatten, Klinker, Natur- und Kunststein, Gummi und Steinholz.
Dosierung
1 – 2 Liter auf 8 – 9 Liter Wasser geben (10 – 20%).
Für das Entfernen von starken Verschmutzungen 0, 5 – 1 Liter auf 9 Liter Wasser geben (5 – 10%).
Mit einer 10 Liter Lösung können ca. 30 – 50 m2 gereinigt werden.
Hinweise für die Verarbeitung
Lösung anlegen und ca. 2 – 5 Minuten wirken lassen. Anschließend Scheuern, Absaugen oder aufziehen.
Besondere Hinweise
Spritzer auf bemalten oder lackierten Flächen und Sockelleisten sofort mit Wasser abwaschen.
Vor nachfolgender Beschichtung mit klarem Wasser spülen.
Nicht geeignet für Linoleum (Verfärbungen) und Asphalt.
Sicherheitsratschläge im EU-Sicherheitsdatenblatt beachten.
Für Schäden aus unsachgemäßer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Technische Daten
Haltbarkeit: mindestens 2 Jahre
pH-Wert (konzentriert): 12,5
pH-Wert (10%ige Lösung): 11,5
Inhaltsstoffe: anionische und nichtionische Tenside, wasserlösliche Lösungsmittel, Lösungsvermittler, NTA, Phosphate, Duftstoffe, Wasser
Sicherheitsdatenblatt Betriebsanweisung
Turbolino
Turbolino
Anwendungsbereich
Speziell für Linoleumböden, aber auch für Bodenbeläge wie Kunststoff, PVC, Epoxydharz, Gummi, Colovinyl, Steinholz.
Dosierung
1 – 2 Liter auf 8 – 9 Liter Wasser geben (10 – 20%).
Für die allgemeine Reinigung und für das Entfernen von starken Verschmutzungen 50 – l00 ml auf 9 Liter Wasser geben (0.5 – 1%).
Mit einer 10 Liter Lösung können ca. 30 – 50 m2 gereinigt werden.
Hinweise für die Verarbeitung
Lösung anlegen und ca. 5 Minuten wirken lassen. Anschließend mit einem roten oder grünen Pad scheuern, auf PVC oder Stein eventuell auch mit einem braunen Pad. Zum Schluss absaugen oder aufziehen.
Besondere Hinweise
Spritzer auf bemalten oder lackierten Flächen und Sockelleisten sofort mit viel Wasser abwaschen.
Vor nachfolgender Beschichtung mit klarem Wasser spülen.
Keine Verfärbung von Linoleumbelägen und nicht geeignet für Asphalt.
Sicherheitsratschläge im EU-Sicherheitsdatenblatt beachten.
Für Schäden aus unsachgemäßer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Technische Daten
Haltbarkeit: mindestens 2 Jahre
pH-Wert (konzentriert): 10,5
pH-Wert (1%ige Lösung): 9
Inhaltsstoffe: anionische und nichtionische Tenside, wasserlösliche Lösungsmittel, Phosphate, Duftstoffe, Wasser.
Veroclean
Veroclean
Die Reinigungslösung auf dem Boden verteilen, kurz einwirken lassen, scheuern, Schmutzflotte absaugen, gründlich mit klarem Wasser nachwaschen.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 9,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 9